Daniel Ohlenschläger
FRITZ OBERHOLZER Landwirt
In Steyr geboren studierte Daniel Ohlenschläger an der Bruckneruniversität in Linz und war von 1997 bis 2006 Ensemblemitglied am Linzer Landestheater. Hier sang er u.a. Leporello, Graf Almaviva, Sharpless, Heerrufer, Wolfram, Schaunard und Papageno.
Gastverpflichtungen führten ihn ans Fürstbischöfliche Opernhaus in Passau, an die Staatsoper Hannover, zu den Opernfestspielen in St. Margarethen und zum Operettensommer Kufstein (Alfred P. Doolittle). Seit 2007 gastierte er regelmäßig an der Bühne Baden.
Er arbeitete mit Dirigenten wie Dennis Russel Davies, Franz Welser-Möst, Pinchas Steinberg, Ernst Märzendorfer und Rudolf Bibl, Hans Graf, Alfred Eschwé, AlexanderJoel und Omer Meir Wellber zusammen und war mehrmaliger Gast beim Internationalen Brucknerfest Linz. Seine Kirchenmusik- und Konzerttätigkeit führen ihn nach Deutschland, Spanien, Italien und Japan.
Nach seinem Volksoperndebut 2014 in der Verkauften Braut wurde der Bassbariton 2015 festes Ensemblemitglied und war neben anderen Rollen als Gefängnisdirektor Frank in der Fledermaus, als Masetto in Don Giovanni, als Zuniga in Carmen, als Antonio in der Hochzeit des Figaro, als Infanterist in La Wally und als Skula in Fürst Igor zu erleben. Weitere Rollen: Polizeikommissär in Der Rosenkavalier, Mandarin in Turandot, Benoit in La Bohème, Säge-Robert in der Dreigroschenoper, Herzog von Lauzun/Herzog von Choiseul in der Dubarry.