Gerhard Ernst

Künstlerischer Leiter & GUSTAV OBERHOLZER  Regierungsrat

Foto © Fotostudio Huger Wien

Gerhard Ernst absolvierte seine Schauspiel- und Gesangsausbildung in seiner Heimatstadt Wien (Schauspielschule Krauss, bei Prof. Schwarzbauer Gesangsausbildung).

Sein erstes Engagement führte ihn von 1968 bis 1970 nach Garmisch-Partenkirchen, danach war er von 1970 bis 1977 in Mainz, von 1977 bis 1985 in Krefeld-Mönchengladbach tätig. In diesen Jahren gab er Gastspiele in Münster, Dortmund, Gelsenkirchen, Holland, Belgien und Spanien. Von 1985 bis 1990 war bei den Vereinigten Bühnen Graz (Opern- und Schauspielhaus) engagiert, von 1990 bis 1995 am Burgtheater, von 1995 bis 2001 am Theater an der Josefstadt, seit 2001 ist er Ensemblemitglied der Volksoper Wien.

Gerhard Ernst verfügt über ein großes Repertoire in Operette, Musical und Schauspiel. Der Künstler hat bei zahlreichen Fernsehspielen und Krimis (wie Tatort, Kommissar Rex, Stockinger, Eurocops) mitgewirkt und ist mit Soloprogrammen wie Heute ziagt der g’schupfte Ferdl frische Socken an und Der Papa wird’s scho richten aufgetreten. In dem TV-Film Alles Glück dieser Erde spielte er an der Seite von Maximilian Schell und Uschi Glas.

An der Volksoper war er in zahlreichen Rollen zu sehen, u. a. als Doolittle (My Fair Lady), Fürst Populescu und Penižek (Gräfin Mariza), Frank und Frosch (Die Fledermaus), Fiakerkutscher und Kagler (Wiener Blut), Schrank (West Side Story), Lazar Wolf und Tevje (Anatevka), Bartolomeo Delacqua und Stefano Barbaruccio (Eine Nacht in Venedig), Briefträger (Die feuerrote Friederike), Graf Bojazowitsch (Die Herzogin von Chicago), Scalza (Boccaccio), Conte Carnero (Der Zigeunerbaron), Concierge (Der Graf von Luxemburg), Philippe und Theophil (Der Opernball), General (Das Land des Lächelns), Der Kerkermeister (Die Kluge), Njegus (Die lustige Witwe), Oberwachmann Sachsl (Kehraus um St. Stephan), Würmchen (Der Vogelhändler), Richter (Hello, Dolly!), General (Das Land des Lächelns), Herr Zeller (The Sound of Music) und Big Jule (Guys and Dolls), Inspektor (Axel an der Himmelstür), Baboleno Nasoni (Gasparone) und Kálmán Zsupán (Der Zigeunerbaron).

In der aktuellen Saison steht Gerhard Ernst wieder als Frosch, Alfred P. Doolittle, Herr Zeller und als Kálmán Zsupán auf der Bühne der Volksoper.

Darüber hinaus gestaltet er einen Abend der Reihe Heute im Foyer.