Janoska Style meets THE NEXT GENERATION

Sonntag, 16.07.2023 11:00 Uhr: Matinee im Schloss Kittsee

Premiere in Kittsee: Das auf allen Kontinenten enthusiastisch gefeierte Janoska Ensemble präsentiert seine nächste Generation: die Janoska Kids! 


Das Janoska Ensemble – längst auch in Kittsee keine unbekannte Formation mehr – präsentierte vor Kurzem hier im ausverkauften Festsaal des Schlosses sein aktuelles Album THE BIG B’s (Deutsche Grammophon, 2022). Heuer feiert das Ensemble, bestehend aus den drei Brüdern Ondrej, František und Roman Janoska sowie deren Schwager Julius Darvas, sein 10jähriges Bühnenjubiläum. Ein passender Anlass, die nächste Generation der Janoskas erstmals dem Publikum vorzustellen, denn die Weitergabe des weithin bekannten „Janoska Style“ an die Kinder erfolgt parallel zur Konzerttätigkeit des Ensembles quasi unaufhaltsam und genealogisch mittlerweile nun schon zum achten (!) Mal in der Familie Janoska. 

Doch nun wollen wir die jungen Protagonisten kurz vorstellen:

ROMANS  KIDS
Melody (10 Jahre / Klavier und Tanz) ist eine höchst begabte Tänzerin (1. Preis beim internationalen Tanzwettbewerb in Barcelona), ist obendrein Schauspielerin und bekam grade ihre erste richtige Filmrolle in einer Netflix-Serie.

Roman Junior (6 Jahre / Violine) eifert seinem Papa nach und lies im letzten Jahr mit einem 1. Preis beim Slowakischen Wettbewerb "Schneiderova Trnava" aufhorchen. 

Marco (4 Jahre / Cimbalom und Showman) kann alles, sieht alles und dirigiert alles… und spielt natürlich auch er in der Netflix-Serie mit! 
 
ARPADS  KID
Manuel (13 Jahre / Kontrabass), Sohn vom vierten Janoska-Bruder Arpád, hat im letzten Jahr erfolgreich von Violine auf Bass umgesattelt und studiert als Hochbegabter im Konservatorium in Győr – somit ist das ensembletechnisch wichtige „Fundament“ gesichert!
 
ONDREJS  KIDS
Leticia (5 Jahre / Gesang und Tanz) 
hat grade ihren Kindergarten mit einem „Cambridge Certificate“ abgeschlossen, bekommt Gesangsausbildung und startet nun ihre „Schulkarriere“ an einer Englischen Schule für besonders begabte Kinder
 
Valentina (8 Jahre / Klavier und Tanz), geht bereits auf solch eine englische Prestige-Schule, studiert Gesang und Klavier und hat beim Wettbewerb „Junge Pianisten“ den Sonderpreis der Jury gewonnen. Sie und Schwester Leticia lernen beide Gesellschaftstanz an der renommierten Dansovia - „Let’s Dance Academy“ und haben darüber hinaus auch schon „Film-Luft“ geschnuppert und erste Schauspiel-Erfahrungen sammeln können.
 

FRANTISEKS KIDS
Amadeus (9 Jahre / Violine
Klavier und Komposition) stand schon mit dem Janoska Ensemble auf der Bühne und ist seit einem Jahr im Hochbegabten-Lehrgang der Universität Graz im Fach Violine und gleichzeitig am Musik Gymnasium in Wien. Daneben studiert Amadeus Klavier und Komposition persönlich bei seinem Vater.

Leonidas (8 Jahre / Cello, Gesang und Komposition) ist am Cello eine Klasse für sich, hatte – ähnlich wie seine Geschwister – schon Auftritte in Österreich und im Ausland und bereichert das Ensemble der Janoska Kids mit den sanft dunklen und zugleich facettenreichen Klängen des Violoncellos. Mit absolutem Gehör studiert er an der Musikschule für Hochbegabte Kinder in Wien.
 
Naomi (5 Jahre / Gesang, Tanz und Klavier), die 
- ebenso wie ihre Brüder - bereits TV Interviews und Auftritte im ORF hatte. Ab September beginnt ihre musikalische Ausbildung an der Musikschule für Hochbegabte Kinder in Wien.



Was erwartet uns nun in einem Konzert mit dem Titel „JANOSKA STYLE MEETS NEXT GENERATION“? Das lässt sich kaum mit einem einzigen Satz erklären - vielleicht am ehesten wie folgt: Es wird eine außergewöhnliche Premiere, in der gleich drei Generationen erstmals gemeinsam auf der Bühne stehen werden. 

Denn Großvater Bandy Janoska, seines Zeichens Familienoberhaupt, Prímás (u.a. bei den Seefestspielen Mörbisch) und erster Lehrer aller Söhne sowie Enkeln, wirkt bei diesem „freundschaftlichen Duell der Generationen“ selbstverständlich mit!

 

Am Programm stehen u.a.

J. S. Bachs Doppelkonzert, welches das Janoska Ensemble im aktuellen Album bei DEUTSCHE GRAMMOPHON aufgenommen hatte - nun aber interpretiert mit und von Amadeus sowie Roman Jr. Die Kids haben sich dabei mit ihren Vätern nebst Onkel Julius das beste „Begleit-Ensemble“, das man sich nur wünschen kann, ausgesucht! Wir dürfen bei diesem „Happening“ - denn so darf man dieses „Gipfeltreffen der Janoska Generationen“ wohl am trefflichsten in Neudeutsch benennen - auf unvergessliche und magische Momente gefasst sein. Sei es, wenn die fünf Jahre alte Naomi ihre eigene Version von „Some Day My Prince Will Come“ aus dem Walt-Disney-Zeichentrickfilm Schneewittchen interpretiert - begleitet wird sie dabei von ihren beiden Brüdern Leonidas (am Cello) und Amadeus (an der Violine) -, Roman Jr. gemeinsam mit den anderen Kids bereits Nummer der „Großen“, wie zum Beispiel Františeks „Leo’s dance“, covert oder Valentina und Leticia gesanglich Titelsongs aus Walt Disney Filmen präsentieren. Ach ja, und nicht uninteressant ist, dass Amadeus – der ja sowohl am Klavier als auch auf der Violine tätig ist - seine eigene Version von Autumn leaves fabrizierte und Papa Frantisek zum „battle“ zu sich ans Klavier einlädt …

Das gewichtigste Instrument zum Schluss der Aufzählung und mit wohl einer der schönsten Melodien, die je komponiert wurde: „Jesus bleibet meine Freude“ aus J. S. Bachs gleichnamiger Kantate, vorgetragen von 2 Kontrabässen. An den Instrumenten Arrangeur Julius und „Newcomer“ Manuel, dessen Papa Arpád bei diesem Konzert gesanglich sowie am Klavier ebenso mit dabei sein wird. Außerdem am Programm Werke u.a. von Ludwig van Beethoven, Frank Churchill; Fritz Kreisler, den Beatles, Oskar Rieding, Harold Arlen, Johannes Brahms, Johann Nepomuk Hummel, Astor Piazzolla und natürlich Stücke aus der hauseigenen Kompositions-Werkstatt. 

 

Und alles vorgetragen - versteht sich - im sogenannten „Janoska Style“. Ein Konzert ganz im Zeichen der Improvisation und des gemeinsamen Musizierens innerhalb der Familie Janoska, kurz: Janoska Style Meets The Next Generation. [rcs]



Janoska Ensemble
Foto © Andreas Bitesnich