Manfred Waba

Bühnenbild

Foto © Steve Haider

Manfred Waba hat sich als einer der renommiertesten und erfahrensten Bühnenbildner für Musiktheater international einen Namen gemacht. Er arbeitet als Bühnen- und Kostümbildner, Regisseur, Light- und Effekt-Designer für eine Vielzahl an Opern, Operetten, Ballett, Theater und Musical im In- und Ausland.

Als Mitbegründer der Opernfestspiele St. Margarethen (1996) zeichnete er bis 2014 für alle spektakulären Bühnenbilder verantwortlich und arbeitete ebenfalls als Produktionsleiter, Regisseur und künstlerischer Leiter. Er erhielt für seine diesbezüglichen Werke 4 goldene DVDs für Aida  2004 / Carmen 2005 / Nabucco 2007 sowie Gold und Platin für seine Inszenierung und Ausstattung der Zauberflöte 2010. Auch im Rahmen sämtlicher Kinderproduktionen im Steinbruch war er für Regie, Bühne und Kostüme verantwortlich. Jährlich besuchten über 20.000 Kinder seine Aufführungen, und die Zauberflöte für Kinder, die 2 Jahre lang lief, hatte 70.000 Kinder als Besucher. 

Mit der Größten Geige der Welt als Bühnenbild für die Operette Gräfin Mariza bei den Seefestspielen in Mörbisch sorgte Manfred Waba 2018 für Furore.

Auch als Eventplaner zeichnete er verantwortlich mit dem spektakulären Bühnenbild für das 20 Jahre-Jubiläum des Live-Ball und der Bühne für Austria For Life 2022 auf dem Wiener Stephansplatz und 2023 in Schönbrunn.

Ein ausgesprochener Publikumsmagnet waren seine beiden Ausstellungen Die Sixtinischen Kapelle 2016 mit über 80.000 Besucher in der Votivkirche in Wien und Die Großen Meister der Renaissance 2018 in Wien, 2019 Linz und Graz mit insgesamt 150.000 Besuchern. Beide Ausstellungen werden nun international gezeigt.