Regula Rosin

LISA  OBERHOLZER

Foto ©Künstlerin

Regula Rosin, eine gebürtige Schweizerin, ist ein Ensemblemitglied der Volksoper Wien. Sie absolvierte ihre Ausbildung am Konservatorium Bern und der Meisterklasse München, wo sie von renommierten Künstlern wie Ernst Haefliger, Elisabeth Schwarzkopf, Hendrikus Rootering und Emmy Lisken unterrichtet wurde.

Ihre Karriere begann am Stadttheater St. Gallen, wo sie mit der Rolle der Agathe in "Der Freischütz" ihr Operndebüt gab. Dort spielte sie auch weitere bedeutende Rollen wie Mimi in "La Bohème", Ann in "The Rake's Progress", sowie in Produktionen wie "Die Zirkusprinzessin" und "Die verkaufte Braut".

Anschließend war sie am Städtebundtheater Passau-Landshut zu sehen, wo sie unter anderem die Rolle der Fiordiligi in "Così fan tutte" verkörperte und in "Wiener Blut" auftrat. Am Städtebundtheater Hof übernahm sie über 40 Erstfachpartien, darunter herausfordernde Rollen wie Rusalka, Gräfin in "Der Graf von Luxemburg", Tatjana in "Eugen Onegin", Marta in "Tiefland", sowie Auftritte in "La Wally", "Ariadne auf Naxos", "Die Fledermaus", "Die lustige Witwe" und "Paganini".

Des Weiteren hatte sie Engagements am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken, wo sie in "Wiener Blut" zu sehen war, und sie trat auch in Liederabenden, Oratorien und Konzerten in verschiedenen Ländern wie Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien und der Schweiz auf.

Derzeit tritt sie in der Wiener Volksoper Wien in Produktionen wie "My Fair Lady", "Die Dreigroschenoper", "Anatevka" (Rolle: Golde) und "Der Zauberer von Oz" (Rollen: Tante Em, Glinda) auf.